AVG AntiVirus Free 2013 Testbericht
In den letzten Jahren haben wir gesehen, dass AVG durchweg einen besseren Schutz erreicht hat als seine kostenlosen Konkurrenten. In diesem Jahr liegt es jedoch mit einer mittelmäßigen 91%igen Schutzrate gegen Zero-Day-Bedrohungen etwas hinter den 98% von Avast Free Antivirus.

Bestes kostenloses Antivirenprogramm
Finden Sie hier heraus, welches unsere beliebteste kostenlose Antivirensoftware ist
Das wäre vielleicht entschuldbar, wenn AVG AntiVirus Free ansonsten ein freundliches und gut ausgestattetes Paket wäre – aber leider ist das Gegenteil der Fall. Obwohl diese neueste Version der Software eine neue, von Windows 8 inspirierte Benutzeroberfläche aufweist, ist es immer noch frustrierend unklar, welche Schaltflächen zu echten Funktionen der Software führen und welche lediglich dazu dienen, Sie zu den kostenpflichtigen Produkten von AVG zu führen.
Tatsächlich bestehen die Kernfunktionen nur aus einem Virenscanner, einem E-Mail-Scanner und einem Browser-Plugin. Mit anderen Worten, AVG ist nicht nur weniger effektiv als Avast – unser empfohlenes kostenloses Antiviren-Tool – es hat auch weniger Funktionen. sein Speicherbedarf von 272 MB ist mehr als dreimal so groß.
Wir möchten, dass AVG aufgrund des verschärften Wettbewerbs nächstes Jahr mit einem optimierten Paket zurückkehren wird, das in der Lage ist, die Krone zurückzuerobern. Vorerst würden wir jedoch die Finger davon lassen.
Einzelheiten | |
---|---|
Software-Unterkategorie | Internet sicherheit |
Betriebssystemunterstützung | |
Betriebssystem Windows Vista unterstützt? | Jawohl |
Betriebssystem Windows XP unterstützt? | Jawohl |
Betriebssystem Linux unterstützt? | Nein |
Betriebssystem Mac OS X unterstützt? | Nein |
Unterstützung anderer Betriebssysteme | Windows 8 |