ATI Radeon HD 4670 im Test
Während die exzellenten HD 4800-Karten von ATI alle für moderne Spiele geeignet sind, sind die HD 4600-GPUs ein anderer Fischkessel: Sie sind im Umgang mit anspruchsvollen Titeln nicht ganz so versiert, eignen sich aber am besten für diejenigen, die keine großen Mengen benötigen Gaming-Power.

Die HD 4670 ist die leistungsstärkste dieser „schwächeren“ Serie und kommt mit noch vernünftigen Spezifikationen. Ein 750-MHz-Kerntakt wird durch 320 Stream-Prozessoren – die Hälfte des HD 4830 – und 514 Millionen Transistoren ergänzt.
Auch wenn die Kernspezifikationen möglicherweise nicht so beeindruckend sind wie bei anderen ATI-Angeboten, bietet die HD 4670 einige Funktionen, die diejenigen, die sich für Medien als für Spiele interessieren, zufriedenstellen werden. Ein wenig Suche wird Karten mit HDMI-Ausgängen entdecken, und die zierlichen Abmessungen der HD 4670 – sowie kleinere, leisere Lüfter – machen sie zu einer Option für Media-Center-Geräte, bei denen mehr Wert auf geräuschlosen Betrieb als auf schnelle Bildraten gelegt wird.
Trotzdem ist die HD 4670 nicht ohne grafisches Grunzen. Obwohl es mit teureren Karten nicht mithalten kann, schaffte es in unserem mittleren Crysis-Benchmark respektable 48fps und pflügte Call of Duty 4 selbst mit den anspruchsvollsten ausgewählten Optionen durch. Auch Far Cry 2 war auf hohem Niveau spielbar.
Wenn Sie auf der Suche nach einem guten Mittelklasse-Performer sind, ist die HD 4670 eine Überlegung wert. Die GeForce 9600 GT ist in einigen unserer Tests etwas schneller und kann sich auf den höheren Qualitätsstufen besser behaupten. Wenn Sie jedoch wirklich spielen möchten, würden wir etwas mehr als diese beiden Karten ausgeben.
Kernspezifikationen | |
---|---|
Grafikkartenschnittstelle | PCI-Express |
Kühlart | Aktiv |
Grafik-Chipsatz | ATi Radeon HD 4670 |
Kern-GPU-Frequenz | 750MHz |
RAM-Kapazität | 1.024 MB |
Speichertyp | DDR3 |
Standards und Kompatibilität | |
Unterstützung der DirectX-Version | 10.1 |
Unterstützung für Shader-Modelle | 4.1 |
Multi-GPU-Kompatibilität | Zweiwege-CrossFireX |
Anschlüsse | |
DVI-I-Ausgänge | 2 |
DVI-D-Ausgänge | 0 |
VGA (D-SUB)-Ausgänge | 0 |
S-Video-Ausgänge | 0 |
HDMI-Ausgänge | 0 |
Stromanschlüsse der Grafikkarte | N / A |
Benchmarks | |
3D-Leistung (Crysis) hohe Einstellungen | 21fps |